Unsere Konzerte 2025

uhr
Wann ?
skyline
Wo ?
happy-notes
Was ?
notiz
Bemerkungen
  • Samstag, 17.05.2025, 17.00 Uhr
  • Sonntag, 18.05.2025, 17.00 Uhr
  • Bethlehemkirche, Fuchshohl 1
  • Heiliggeistkirche (Dominikanerkloster), Dominikanergasse 14

»Ein deutsches Requiem« op. 45 von Johannes Brahms

Margaretha Bessel - Sopran
Thomas Charrois - Bass

Symphonisches Orchester Ginnheim
Ginnheimer Kantorei
Bernd Lechla - Dirigent

Trost und Zuversicht den Menschen „die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden!“

Diese ungeschriebene Widmung ist gleichzeitig der Hauptinhalt des Deutschen Requiems von Johannes Brahms, einem in dieser Form einzigartigen Werk der Musikliteratur. Bereits im Alter von nur 35 Jahren vollendete Brahms diese Trauermusik, die nicht in der Tradition der lateinischen Totenmesse steht und somit den Verstorbenen dient, sondern den Hiergebliebenen Trost und Hilfe spenden soll.

Treffend schrieb Clara Schumann 1867 an Brahms: „Ich bin ganz und gar erfüllt von Deinem Requiem. Es ist ein ganz gewaltiges Stück, ergreift den ganzen Menschen in einer Weise, wie wenig anderes. Der tiefe Ernst, vereint mit allem Zauber der Poesie, wirkt wunderbar, erschütternd und besänftigend“.

Eintritt jeweils 30 € / 25 € (ermäßigt 20 € für Schüler und Studenten nur an der Abendkasse).

Karten im Vorverkauf ab dem 22.04.2025 bei:

…und an der Abendkasse.

Weitere Informationen zum Werk:

Konzertplakat zum Download

  • Samstag, 06.12.2025, 17.00 Uhr
  • Sonntag, 07.12.2025, 17.00 Uhr
  • Noch offen:Bethlehemkirche, Fuchshohl 1
    oder Heiliggeistkirche (Dominikanerkloster), Dominikanergasse 14
  • Bethlehemkirche, Fuchshohl 1

»Magnificat« - Weihnachtliche Werke von J.S. Bach und Felix Mendelssohn

  • »Magnificat« in D-Dur BWV 243 von J.S. Bach
  • Choralkantate »Vom Himmel Hoch« MWV A 10 von Felix Mendelssohn

Weitere Informationen zu den Werken:

Konzertarchiv

Navigation: Seitenanfang


Letzte Überarbeitung:  $Date$ webmaster
Impressum Datenschutzerklärung